Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

(wo Otto falsch

  • 1 recuro

    re-cūro, (āvī), ātum, āre, I) mit Sorgfalt bearbeiten, chartam, Plin. 13, 75. – II) wieder pflegen od. heilen, se otio et urticā, Catull. 44, 15: plagas, Apul. met. 6, 25: corpora sua diverse laniata sedulo, ibid. 8, 18. – III) aufbessern, aufarbeiten, vestem veterem ad novam speciem, Isid. orig. 19, 22, 23 (wo Otto falsch recurratur).

    lateinisch-deutsches > recuro

  • 2 recuro

    re-cūro, (āvī), ātum, āre, I) mit Sorgfalt bearbeiten, chartam, Plin. 13, 75. – II) wieder pflegen od. heilen, se otio et urticā, Catull. 44, 15: plagas, Apul. met. 6, 25: corpora sua diverse laniata sedulo, ibid. 8, 18. – III) aufbessern, aufarbeiten, vestem veterem ad novam speciem, Isid. orig. 19, 22, 23 (wo Otto falsch recurratur).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > recuro

  • 3 drehen

    I vt придать делу определённый оборот
    "провернуть" что-л. Er hat die Sache so lange gedreht, bis sie nicht mehr der Wahrheit entsprach.
    Er hat es so gedreht, daß ich die Dreckarbeit machen darf.
    Das hat sie sehr geschickt gedreht. Sie hat die Karten bekommen.
    Alles war glänzend verlaufen. Wie haben wir das wieder mal gedreht? die Daumen [Däumchen] drehen см. Daumen, ein Ding drehen см. Ding
    2.
    II vi (an Dat.) вертеть что-л., ковыряться в чём-л. Was ist denn heute am Fernseher? Da hat doch einer daran gedreht!
    Die Uhr geht falsch. Hat da jemand daran gedreht?
    Ich sollte doch der nächste sein, der befördert wird, und nun ist es Otto. Da muß doch jemand dran gedreht haben.
    Den Herd habe ich auf klein gedreht.
    Du darfst die Heizung höher [den Apparat nicht so laut] drehen.
    III vr. etw. dreht sich um etw. что-л. крутится вокруг чего-л. (речь, дело'идёт о чём-то). Der Prozeß dreht sich um einen Mord.
    Das Gespräch drehte sich um ein Liebesabenteuer.
    Hierbei dreht es sich um Geld.
    Ich weiß nicht, worum es sich dreht, etw. dreht sich nicht молод, что-л. не получается, не идёт никак.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > drehen

См. также в других словарях:

  • Otto Bauer — (* 5. September 1881 in Wien; † 5. Juli 1938 in Paris) war ein österreichischer Politiker und ein führender Theoretiker des Austromarxismus. Er war von 1918 bis 1934 stellvertretender Parteivorsitzender der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei… …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Wilhelm Fischer — (* 1. April 1915 in Klosterneuburg, Niederösterreich; † 29. Januar 2004 in Lugano, Schweiz) war ein österreichischer Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Hahn — (1954) …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Rehhagel — (2010) Spielerinformationen Geburtstag 9. August 1938 Geburtsort Essen, Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Weininger — 1903 auf dem offiziellen Porträt des Braumüller Verlages Otto Weininger (* 3. April 1880 in Wien; † 4. Oktober 1903 in Wien) war ein österreichischer Philosoph. Er wurde durch sein Werk „Geschlecht und Charakter“ bekannt, das sich durch extreme… …   Deutsch Wikipedia

  • Otto John — Otto John, 1954 Otto John (* 19. März 1909 in Marburg; † 26. März 1997 in Innsbruck) war von 1950 bis 1954 der erste Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz in der Bundesrepublik Deutschland. In An …   Deutsch Wikipedia

  • Otto VIII. von Wittelsbach — Otto VIII. von Wittelsbach, Pfalzgraf von Bayern (* vor 1180; † 7. März 1209 in Oberndorf) war der Sohn Ottos VII. (Pfalzgraf von Bayern; † 18. August 1189). Dessen Bruder war Otto I., der 1180 als erster Wittelsbacher Herzog von Bayern wurde.… …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Koehler (Verhaltensforscher) — Otto Koehler (* 20. Dezember 1889 in Insterburg/Ostpreußen; † 7. Januar 1974 in Freiburg im Breisgau) war ein bedeutender Zoologe und einer der ersten deutschen Ethologen. Er war im Januar 1936 Mitbegründer der Deutschen Gesellschaft für… …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Ribbeck — Johann Carl Otto Ribbeck (* 23. Juli 1827 in Erfurt; † 18. Juli 1898 in Leipzig) war ein deutscher klassischer Philologe. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Otto von Pack — (um 1480; † 8. Februar 1537) war Rat des albertinischen Herzogs Georg des Bärtigen von Sachsen. Nachdem er wegen verschiedener zweideutiger Handlungen zur Geldgewinnung in Untersuchung gewesen und entlassen worden war, machte er 1527 dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Modersohn — Stehend: Otto Modersohn, Fritz Mackensen, Heinrich Vogeler; sitzend: Fritz Overbeck, Hermann Allmers, Carl Vinnen, 1895 Friedrich Wilhelm Otto Modersohn (* 22. Februar 1865 in Soest, Westfalen; † 10. März 1943 in …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»